40. Jubiläum Skiclub-Burgau
Wir feiern gemeinsam 40 Jahre Skiclub Burgau und laden unsere Mitglieder zu einem winterlichen Bergerlebnistag ein.
Erleben und genießen Sie mit uns einen Tag in der glitzernden Winterwelt in und um Oberstdorf.
Sie können den Tag bei Skifahren, Langlaufen oder Rodeln verbringen bzw. an den gemeinsamen Gruppenwanderungen und -besichtigungen teilnehmen oder Oberstdorf, das südlichste Dorf Deutschlands erkunden. Gestalten Sie Ihren individuellen Wintererlebnistag und wählen Sie unter den angebotenen Aktivitäten aus. Bei den geplanten Aktivitäten werden unsere Skilehrer, Übungsleiter und Mitglieder aus der Vorstandschaft dabei sein, um gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu erleben.
Skikurse 2023
NICHT VERPASSEN!!
Meldet Euch auch für den Berg-Erlebnistag in Oberstdorf an.
Details findet Ihr hier.
Kurstermine
- 1.Tag: Samstag 07.01.2023
- 2.Tag: Sonntag 08.01.2023
- 3.Tag: Samstag 14.01.2023
Anmeldeschluss: 05.01.2023
Preise Ski- oder Snowboardkurse (Kursgebühr, Betreuung und T-Shirt)
Anzahl | Preise | |
Ski / Snowboardkurs | pro Person | 75,00 € |
Ski / Snowboardkurs | für 2 Geschwister bis 18 Jahre | 130,00 € |
Ski / Snowboardkurs | für 3 Geschwister bis 18 Jahre | 180,00 € |
Busfahrt
Mitglied 1 Tag 25,- € / 3 Tage 69,- €
Nicht-Mitglied 1 Tag 27,- € / 3 Tage 75,- €
Anmeldung
Sie können sich hier über unser Online-Anmeldesystem zur unseren Kursen anmelden.
Ansprechpartner für unsere Ski- und Snowboardkurse ist Philipp Keller & Dominik Klein.
Kontaktdaten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
Philipp Keller: +49 176 30733969 (Telefonische Erreichbarkeit zwischen 19 - 20Uhr)
Dominik Klein: +49 160 7216008 (Telefonische Erreichbarkeit zwischen 19 - 20Uhr)
Skigymnastik-Termine 2022
Skigymnastik und Kinderturnen beim SC Burgau - jetzt geht´s wieder los
Die Sommertage haben uns noch nicht an den Winter denken lassen, trotzdem sind wir schon einen Schritt weiter. Ab dem 19. September 2022 bieten wir wiedre alle Sportinteressierten (auch Nichtskifahrern) ein vielfältiges Gymnastik- und Fitnessprogramm an.
Nur eine optimale Vorbereitung auf die Piste bringt den größtmöglichen Erfolg und Spaß. Deshalb müssen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination trainiert werden.
Durchgeführt werden die Kurse in den Turnhallen der Markgrafen-Realschule Burgau. Folgende Angebote stehn für Sie bereit:
Datum | Beschreibung |
Jeden Montag ab dem 19.09. 2022 von 15:45 bis 16:45 Uhr | Mutter-Kind-Turnen bis 4 Jahre mit Christine Lasar und N.N. |
Jeden Montag ab dem 19.09.2022 von 16:45 bis 17:45 Uhr | Kindergymnastik 4 – 7 Jahre mit Angela Gavrilenko |
Jeden Dienstag ab dem 20.09.2022 von 19:00 bis 20:00 Uhr | Pistenfit in die neue Skisaison mit Margit Fritz |
Jeden Mittwoch ab dem 21.09.2022 von 16:45 bis 17:45 Uhr | Kinder ab 7 Jahren mit Angela Gavrilenko |
Jeden Mittwoch ab dem 22.09.2022 von 19:00 bis 20:00 Uhr | Powergymnastik mit Bea Stöckle |
Jeden Freitag ab dem 23.09.2022 von 17:30 bis 18:30 Uhr | Fitnessgymnastik für Jung und Alt mit Anita Feldengut, Bea Stöckle und Jana Goldstein |
Jeden Freitag ab dem 23.09.2022 von 18:30 bis 19:30 Uhr |
Yoga mit Anita Feldengut Teilnehmerzahl beschränkt (Bitte um Anmeldung) |
Wakeboarden am Turncable Thannhausen am 07.08.2022

Liebe Skifreunde,
hiermit wollen wir Euch zu folgender Veranstaltung recht herzlich einladen...
Fahrradfahren mit dem Skiclub Burgau 2022

Liebe Skifreunde,
die Fahrradsaison beginnt wieder...
Die Skigymnastik startet wieder durch...
Sehr geehrte Damen und Herren,:
ab Montag, den 24. Januar 2022 finden wieder unser Kinderturnen und unsere Skigymnastik statt. Durchgeführt werden diese in der Turnhallen der Markgrafen-Realschule Burgau. Folgende Termine haben wir für Euch reserviert:
Datum | Beschreibung |
Jeden Montag ab dem 24.01. 2022 von 15:45 bis 16:45 Uhr | Mutter-Kind-Turnen bis 4 Jahre mit Sandra Wagner und Christine Lasar |
Jeden Montag ab dem 24.01.2022 von 16:45 bis 17:45 Uhr | Kindergymnastik 4 – 7 Jahre |
Jeden Dienstag ab dem 25.01.2022 von 19:00 bis 20:00 Uhr | Pistenfit in die neue Skisaison mit Margit Fritz |
Jeden Mittwoch ab dem 26.01.2022 von 17:15 bis 18:15 Uhr | Kinder ab 7 Jahren |
Jeden Mittwoch ab dem 26.01.2022 von 19:00 bis 20:00 Uhr | Powergymnastik mit Bea Stöckle |
Jeden Freitag ab dem 28.01.2022 von 17:30 bis 18:30 Uhr | Glenkschonende Gymnastik "Fit ab 60" mit Anita Feldengut und Bea Stöckle |
Jeden Freitag ab dem 28.01.2022 von 18:30 bis 19:30 Uhr | Fitnessgymnastik für Jung und Alt mit Anita Feldengut und Bea Stöckle |
Bitte beachten Sie, dass seit dem 24.11.2021 das 15. bayerische Infektionsschutzmaßnahmeverordnung gilt. Diese sieht auch wieder Einschränkungen im Bezug der Skigymnastik vor. Somit gilt ab heute in allen bayerischen Sportstätten die 2G plus Regel. Diese besagt, dass nur noch Personen, die geimpft oder genesen sind und zusätzlich über einen negativen Testnachweis verfügen, die Sportstätten betreten dürfen. Als negativer Testnachweis gilt ein PCR-Test der nicht älter als 48h ist oder ein PoC-Antigentest (Schnelltest) der höchstens vor 24h durchgeführt wurde.
Ausgenommen von dieser Regel sind Kinder bis zum sechsten Geburtstag, noch nicht eingeschulte Kinder und Schülerinnen und Schüler die regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen.
Im nachfolgenden Link finden Sie die aktuelle 15. bayerische Infektionsschutzmaßnahmeverordnung: https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayIfSMV_15-G1
Mit freundlichen Grüßen
Hermann Keller
1.Vorsitzender
Wichtige Informationen zu den Skikursen
Aktuelle Informationen
Auf Grund der aktuellen Corona Situation müssen wir leider situativ agieren um einen sicheren Skikurs zu ermöglichen.
Dabei halten wir uns an die Bayrischen Infektionsmaßnahmenverordnung und sind im direkten Kontakt mit den Skibetrieben vor Ort.
Wir werden Sie daher über die Homepage und die bereits angemeldeten Teilnehmer per E-Mail informieren und bitten um Verständnis.
- Anstatt 4 Tage Skikurs werden wir auf 3 Tage verkürzen
- 08.01.2022: Skigebiet Jungholz (Jungholz gehört zu Österreich ist aber von der Reisewarnung explizit ausgenommen. Somit gelten keine Quarntäneregelungen bei der Heimreise.)
- 09.01.2022: Skigebiet Jungholz (Jungholz gehört zu Österreich ist aber von der Reisewarnung explizit ausgenommen. Somit gelten keine Quarntäneregelungen bei der Heimreise.)
- 15.01.2022: wird noch bekannt gegeben
- Eigene Anreise in das Skigebiet
- Details bzgl. Treffpunkt, Uhrzeit, Gruppeneinteilung sowie Skilehrer folgen per E-Mail an alle Teilnehmer
- 2G Pflicht in den Skigebieten
- für Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr ist kein 2G oder 3G Nachweis erforderlich
- Kinder ab 12 Jahre benötigen den Ninja Pass oder einen Nachweis von 2x pro Woche PCR Text (Schülernachweis)
Wichtige Informationen zur Skigymnastik & Kinderturnen
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der derzeitigen Corona Lage, ist die gesamte Skigymnastik und das Kinderturnen in der Halle bis auf weiteres abgesagt.
Die hohen Inzidenzwerte und die Lage in den Krankenhäusern zwingen uns zu diesem Schritt.
Wir bitten um euer Verständnis.
Bleibt alle gesund!
Ralf Kaufmann
2. Vorstand
Neue Regelungen in der Skigymnastik
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit dem 24.11.2021 gilt die 15. bayerische Infektionsschutzmaßnahmeverordnung. Diese sieht auch wieder Einschränkungen im Bezug der Skigymnastik vor. Somit gilt ab heute in allen bayerischen Sportstätten die 2G plus Regel. Diese besagt, dass nur noch Personen, die geimpft oder genesen sind und zusätzlich über einen negativen Testnachweis verfügen, die Sportstätten betreten dürfen. Als negativer Testnachweis gilt ein PCR-Test der nicht älter als 48h ist oder ein PoC-Antigentest (Schnelltest) der höchstens vor 24h durchgeführt wurde.
Ausgenommen von dieser Regel sind Kinder bis zum sechsten Geburtstag, noch nicht eingeschulte Kinder und Schülerinnen und Schüler die regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen.
Im nachfolgenden Link finden Sie die aktuelle 15. bayerische Infektionsschutzmaßnahmeverordnung: https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayIfSMV_15-G1
Mit freundlichen Grüßen
Hermann Keller
1.Vorsitzender
Maßnahmen zur Durchführung von Übungsstunden in der Markgrafen Realschule Burgau
Klicke hier um zum offiziellen Schreiben zu gelangen
(Stand: 16.09.2021)
Mit Einhaltung der folgenden Maßnahmen werden die Skigymnastik Stunden durchgeführt:
- Mund-Nasen-Schutz ist zu tragen bis der Teilnehmer seinen Platz in der Halle eingenommen hat
- Die Halle ist nach 60 Minuten ausreichend gut zu lüften.
- Durchführung der Sporteinheit muss Kontaktfrei und unter Berücksichtigung des Abstandsgebot von 1,5m erfolgen.
- Eine eigene Gymnastik-Matte ist mitzubringen
- Allgemeine Hygieneregeln sind zu beachten.
- Dokumentation der anwesenden Teilnehmer bei der Übungsstunde durch den Übungsleiter
Die Teilnehmer müssen symptomfrei sein, dh. Keinen Husten, Heiserkeit, Schnupfen oder Fieber
Diese Maßnahmen entsprechen den Handlungsempfehlungen von BLSV und der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.
Hermann Keller
1.Vorsitzender
• gen.
• Allgemeine Hygieneregeln sind zu beachten.
• Dokumentation der anwesenden Teilnehmer bei der Übungsstunde durch den Übungsleiter.